Tag : B1

Schloss Neuschwanstein

Im 19. Jahrhundert hat der König Ludwig II. von Bayern 3 Schlösser in Bayern gebaut. Unter diesen Schlössern gibt es das Schloss Neuschwanstein, also werden wir darüber sprechen.

Au XIXe siècle, le roi Louis II de Bavière a construit 3 châteaux en Bavière. Parmi ces châteaux, il y a le château de Neuschwanstein ; donc nous allons en parler.

Continue reading

Familiengeschichten

Die 3è haben Familiengeschichten geschrieben... viel Spaβ beim Lesen!

Continue reading

Fragen höfflich stellen

Voici des expressions pour parler de ce qu'on pense et poser des questions de manière polie. Über seine Vorurteile sprechen Ich glaube, dass... Ich habe gelesen / gehört, dass... Ich bin fast sicher, dass… / Ich bin mir nicht sicher, ob…   Fragen

Continue reading

Klischees oder Fakten?

On a demandé aux 4è et 3è ce qu'ils pensaient de diverses affirmations du livre. Voici leurs réponses : Jungen sind besser in Mathe. Es ist ein Vorurteil, weil die Mädchen aus unserer Klasse besser als die Jungen in Mathe sind. Mädchen lernen

Continue reading

Krimi in der DDR

Die 3è euro haben in Gruppen Krimis geschrieben, der in der DDR stattfinden. Hier unten können Sie einen davon lesen. Mord in der DDR Morgens in einer geheimen Firma in Friedrichshain sagte  ein Wissenschaftler zu einem Privatdetektiv: - „Meine

Continue reading

Récapitulatif - Séquence 3

1) Fragen über eine Anzeige stellen und beantworten / poser des questions sur une annonce et y répondre - Ab wann.......................................................................................................................................

Continue reading

Niveau attendu en fin de 3è LV1 - Pallier 2

Voici les compétences que les élèves doivent avoir acquises à la fin du Pallier 2 : Compréhension orale : comprendre les points essentiels d'une information énoncée dans un langage clair et standard (situations de classe, petits récits, textes de

Continue reading

Steckbriefe der Quatrièmes bilangues

Die Quatrièmes bilangues haben ihren Steckbrief verfasst und ihn an die Schüler des Kopernikus-Gymnasiums geschickt. Unten können sie ein paar davon lesen.

Continue reading

Auswahl der Brieffreunden

Les élèves ont dû choisir leurs correspondants en listant leurs préférences. Voici un exemple de texte argumenté.

Continue reading

Einen Ratschlag geben

Haben Sie viele Probleme? Die 4è haben die besten Lösungen, folgen Sie ihrem Ratschlag: - Ich habe schlechte Noten in der Schule --> Lerne mehr! Spiel nicht so viel Computerspiele! - Ich bin zu dick --> Iss gesünder (Gemüse, weniger

Continue reading

- page 9 of 11 -