Je comprends :
Des Allemands qui parlent de leurs traditions de Noël
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus und ich esse Bonbons.
Zu Weihnachten schlafe ich viel / lang.
Am 24. (vierundzwanzigsten) Dezember / Am Heiligabend öffne ich Geschenke.
Am 25. Dezember / Am Weihnachtstag esse ich einen Brunch.
Je peux :
Parler des mes traditions
Am 31. Dezember / Zu Silvester feiere ich
Am 6. (sechsten) Januar / Am Dreikönigstag esse ich eine Galette
Comparer les traditions des deux pays
Was machen die Deutschen und die Franzosen zu Weihnachten?
|
Die Deutschen gehen ins Restaurant trinken Bier singen und spielen Klavier |
Die Franzosen feiern in der Familie besuchen ihre Familie essen viel und sehen fern |
Parler des mes activités
Trinkst du Kinderpunch?
Nein, ich trinke keinen Kinderpunch.
Schwimmst du in den Weihnachtsferien?
Ja, ich schwimme.
Dire / Écrire ce que je voudrais comme cadeau
Ich wünsche mir viele Sachen: DVDs, CDs und eine Tasche.
Ich möchte eine Konsole.
Ich will eine Puppe.
Compléter une carte de vœux
Eine Wunschkarte schreiben
Lieber A. / Lieber (Brief)freund und Liebe Frau N. / Liebe Freundin,
Ich wünsche dir (euch) ein frohes neues Jahr!
Welche Geschenke hast du bekommen? / Was hast du (habt ihr) bekommen?
Ich habe eine PS4 und einen Computer zu Weihnachten bekommen.
Was machst du zu Weihnachten? Hier feiern wir viel!
Viele Grüße / Bussi
Ich !