Berlinprojekt : 1933 - 1990

Unsere Berlinreise

Aliiertenmuseum


 

  Nach dem 2. Weltkrieg, besetzten die Alliierten Deutschland, und aufspüren die Nazis. Alle die über 15 Jahre alt waren, sollten ein Fragebogen beantworten, um die nazi zu finden. Bis jemand hat die dokument die die Nazis Nahmen aufgelistet, die Amerikaner gegeben. Ein Nazi Offizier hat ihn die Dokumente zerstoren geordnen an, aber er hat es nicht gemacht. Das hat viele Verhaftungen ermöglicht. (photo)

 

 Nach dem 2. Weltkrieg, Deutschland war in 4 Sektoren unterteilt. Das Ziel war, Deutschlands Macht reduzieren, für ein 3. Weltkrieg vermeiden. Es war der Gleiche für Berlin. Mit die kalter Krieg, die sowjetische Zone ist von die anderen geteilt. Der Berliner Mauer war dann (in 1961) gebaut. Es war vielen Krisen viel Russia möchtet Ostberlin kontrollieren, zum Beispiel die Berlin Blockade in 1948/49. Die Sowjets haben alles Zugriff zu Berlin auf dem Landweg blockieren. Die Autobahnen, die noch offen waren, wurden geschlossen, und die Eisenbahnen auch. Es war natürlich ein großes Problem für Ost Berlins Tanken. Tatsächlich waren Cargo Flugzeuge  nicht gemeinsam in 1948. Aber die Alliierten wollten nicht Berlin aufgeben, deshalb wurden Flugzeugen durch der ganze Blockade aufgestellt. Es gab fünf Etagen von Flugzeuge, weil andernfalls gab es nicht genug Produkte zu erfüllen die Grundbedürfnisse. Das war eine Landung pro Minute.

 

Tränenpalast

 

Der Tränenpalast ist jetzt ein Museum und es ist neben der Haltestelle Bahnhof Friedrichstraße. Dieses Monumente war ein grenzübergang zwischen die DDR und die DBR, das heißt Ost und West Deutschland und auch in Berlin, weil Berlin in zwei separate sektoren war. Heute ist es ein Museum weil es ein sehr wichtige Orte während der Kalter Krieg ist. Dieses Monumente würde  in 1962 gebaut und ist seit 1990 ein grenzübergang wie den Checkpoint Charlie.

Hier arbeitet menschen von das Staatssicherheit oder am kürzer, das Stasi. Das Stasi war ein geheimpolizei und das polizei von das Kommunistisch partei. Dieses polizei war sehr streng und jeder hattet in der DDR angst von dem Stasi.

Heute der Tränenpalast hat vielen Fenstern aber während der Kalter Krieg dieses monumente gab kein fenstern deshalb war den Tränenpalast sehr dunkel und kalt.

Das ist der Tränenpalast das größte grenzübergang in Berlin.

 

Kulturbrauerei und Alltag in der DDR

 

Die Kulturbrauerei ist einer Gebäudekomplex in Norden Berlin. Man kann dort den deutschen Alltag in der DDR nach dem Zweiten Weltkrieg sehen. Der DDR wurde am 3. Oktober 1949 gegründet. In der DDR war die Arbeit ein zentraler Teil des Alltags, da der Staat dem Kommunistischen Vorbild der UDSSR folgte. Die Unternehmen hatten keine Konkurrenz, und das Design auf dem Paket hatte keine Investition. Frisches Essen war selten und minimal. Der VEB (Volkseigener Betrieb) war eine Firma für das Volk und wurde auch von dem Volk geleitet. Nahrungsmittel hatten einen vernünftigen Preis. Die Autos waren sehr teuer, die DDR hatte nicht viele Hotels aber ''wild Camping'' war legal. In der DDR waren FKK (Freie Körper Kultur) auch sehr beliebt. Ostdeutsche hatten keine eigenen Telefons und mussten öffentliche Telefone benutzen. Arbeiten war eine Pflicht für die DDR. Für die Gesellschaft arbeiten war in ihre Ideologie. Fast alle Frauen hatten eine Arbeit. Es gab viele Kinderbetreuung, um den Frauen zu ermöglichen arbeiten zu können.
 


 

Deutsch Historisches Museum

Der DHM Gebäude ist eine 300 Jahre alt Preußen Arsenal. Es wird der Deutsch Historisches Museum in 1978. In dieser Museum sind viele Belichtungen über Hitlers Regieren.

Résultat de recherche d'images pour "deutsch historisches museum"

In dieser Museum, unsere Führer hat uns über Deutsche Geschichte von 1933-1945 geschprochen. Wir haben Sachen von die Nazis dieser Zeit gesehen, zum Beispiel der Nazi Uniform, oder Propaganda Fotos.

 

Wir haben auch diese Foto gesehen, uns zu zeigen dass nicht alle Deutsche waren pro-Hitler und dass viele dachten dass Hitler war nicht ein gutes Kanzler und dass Nazismus würde Deutschland verändern und diese Leute hatten schon verstanden dass es Rassismus war.

Résultat de recherche d'images pour "das dritte reich? NEIN!"




 

Stadtspaziergang (william)

der Brandenburger Tor:

Der Branderburger Tor ist zwischen 1788 und 1791 gebaut. Er repräsentiert die Wiedervereinigung und Rekonstruktion

Alexanderplatz:

Lippenstift und Puderdose:

Die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche war in

Juden Denkmal:

Checkpoint Charlie:




 

Topographie des Terrors

 

Das topographie des terrors ist ein museum der erklärt wie die GESTAPO und der SS funktionierten.  Die Gestapo oder Geheime Staatspolizei und der SS Schutzstaffel funktionierten zusamen um die Diktature zu schützen. Der museum wird über der Hauptquartier von die Gestapo wo fast 15.000 personen waren eingeschlossen, gequält und verhört. Es wird nach der Weltkrieg zerstört um die Schrecken  die Gestapo zu vergessen.

Das erstes Konzentrationslager wird in Oranienburg in 1933 gebaut. Sie waren zuerst für die die nicht als Hitler gedachten, und die leute dort bleiben nicht sehr lang, sie aßen viel und hatten ihre  einige kleide, es gibte keine uniforme. Das arbeit dort war nutzlos und ganz oft um die Insasse zu beschämen.

In 1941 es war der anfang die Konzentrationslager wir heute kennen mit die uniforme, wo tausende leute eingesperrt waren, wo sie aßen fast nichts, und sie arbeiteten um die Nazis in der Krieg zu helfen. Es war auch der anfang die Vernichtungslager, wo fast sechs millionen Juden getötet waren. Der größter Vernichtungslager war Auschwitz, wo in funf Jahren von 1940 bis 1945  ein million leute getötet waren, Juden, homosexuelle Leute, Kommuniste… Warend diese Jahren, tausende Personen waren eingesperrt fur fast keine Grund, und waren beschämt für keinen Grund.


 

Wo liegt Berlin?

Wo liegt Berlin? 

Continue reading...

Transportmittel

Transportmittel

Continue reading...

Stadtspaziergang

Stadtspaziergang

Continue reading...

Reichstag

Den Reichstag

Continue reading...

Freizeit

Freizeit

 

Continue reading...

DHM

Deutsches Historisches Museum

DHM

Continue reading...

das Jugendhotel

Das Jugendhotel

Continue reading...

Das Essen

Das Essen

Continue reading...

Allierten Museum

Allierten Museum

Continue reading...

- page 1 of 2