DHM
By Lucie Lecoq on 02 May 2018, 14:49 - Permalink
Deutsches Historisches Museum
DHM
Das Deutsche Historische Museum haben wir am Montagvormittag besichtigt zwischen 10 und 13 Uhr. Es wird oft als DHM abgekürzt. Wir hatten eine Führerin, die uns über die Daten 1933 bis 1989 erzählt hat. Das DHM war vor 300 Jahren als Zeughaus fur den Prussischen König gebaut. Ein Zeughaus ist ein Gebäude, in dem früher Waffen und Kriegsgerät aufbewahrt wurden. Es war nur im 20ten Jahrhundert in ein Museum verwandelt.
Es wurde in ein Museum umgewandelt, um den Ruhm und Erfolg der Armee zu präsentieren.
Das Museum verbringt 1000 m2 für diesen Zeitraum von nur zwölf Jahren, 1933 bis 1945, weil diese Zeit Deutschland geprägt hat. Die Deutschen nennen diese Zeit den "Zivilisationsbruch", was den Zusammenbruch der Zivilisation auf Französisch bedeutet.
Die ältesten Objekte in diesem Museum sind 1500 Jahre alt und es gibt 7000 Objekte.
Am 10. Mai 1933 machte Hitler die Nazi-Flagge zur Nationalflagge.
Im Februar 1933 feuerte Hitler den Reichstag, um die Opposition des Parlaments zu neutralisieren. Er beschuldigt zu Unrecht einen Marinus van der Lubbe, einen jungen kommunistischen Jungen. Auf der rechten Seite sehen Sie ein Bild, das während des Feuers aufgenommen wurde. Jüdischer Stern Jood = Jude Verschiedene Rassen Während Hitler an der Macht ist, diskriminiert er mehrere Gruppen von Menschen. Er diskriminierte die Kommunisten, weil es seine Gegenpartei war; Homosexuelle, Rothaarige, Briganten, Zigeuner, Juden, weil sie keine echten Deutschen sind und die Regeln der überlegenen Rasse nicht respektieren. Um herauszufinden, ob jemand jüdisch war, genügte es, sich anzusehen, ob seine vier Großeltern Juden waren, dann war er Jude und wenn zwei von vier Juden waren, dann war er Halbjude. Die jüdische Bevölkerung repräsentiert etwa 1% der Bevölkerung Deutschlands, das sind etwa 5000 Menschen. Die Juden hatten kein Recht, andere als Juden zu heiraten, und sie mussten den jüdischen Stern tragen dass jeder wusste wer war ein Jude Hitler sagte, dass Juden deutsche Arbeitsplätze besetzen und deshalb so
viele arbeitslose Menschen seien. Er benutzt sie als Sündenbock. Hitler verspricht den Menschen, dass er ihnen, wenn er an der Macht ist, Essen und Arbeit gibt. Am 24. März 1933 will Hitler das "Ermächtigungsgesetz", das Gesetz der Vollmacht, aufstellen, damit er Regeln erlassen kann, ohne die Regierung fragen zu müssen.
Eine von Hitlers vielen Uniformen mit einem Hakenkreuz namens "Hakenkreuz" an seinem linken Arm.
Craniometer
Dieses Instrument erlaubte der Gestapo, die Entfernung zwischen den Augen der Menschen zu überprüfen, ob sie der oberen Rasse angehörten, groß, blond, blauäugig. Die Gestapo war die Polizei des NS-Regimes, die Regimegegner verfolgte. Aber sie war auch dafür verantwortlich, die von der Gesellschaft Ausgeschlossenen einzusperren.
Die Entnazifizierung fand 1945 am Ende des Zweiten Weltkriegs statt. Die Bundesgenossen trafen sich beim Potsdamer Treffen. Sie beschlossen, das Hakenkreuz loszuwerden. Sie haben alle Hakenkreuze auf allen politischen und persönlichen Dokumenten geschwärzt.
Karte der Besatzungszonen von Deutschland
Das Museum hat mehrere Karten gezeigt, die zeigen, wie Deutschland nach dem Verlust des Zweiten Weltkriegs geteilt wurde.
Das Dritte Reich
Die Nazis wollten ein drittes Reich. Es hatte schon zwei Reiche gegeben, da war das Römische Reich gefolgt vom Kaiserreich und Hitler stellte sein neues Reich vor, das er "NSDAP" nannte, die nationalsozialistische Partei der deutschen Arbeiter. Mehrere Plakate zugunsten von Hitler sind einschließlich dieses veröffentlicht. In diesem Poster sagt Hitler, wenn die Nazis nicht an der Macht sind, kann das für die Menschen tödlich sein. Also kandidiert Hitler für die Wahlen. Während der Wahlen warb die SA vor den Wahllokalen zugunsten Hitlers, um Stimmen zu gewinnen. Hitler wird am 30. Januar 1933 zum Kanzler gewählt.
Werbung an der NSDAP vor Wahllokalen
Werbung vor Wahllokalen ist verboten.