Reichstag
By Lucie Lecoq on 02 May 2018, 14:57 - Permalink
Den Reichstag
Den Reichstag haben wir am Mitwoch morgen besichtigt zwischen 10 und 12 Uhr. Wir haben nicht das ganze Gebäude besichtigt, sondern nur die Glaskupel, wo man auf 360° auf ganz Berlin schauen kann. Um die Kupel zu erreichen muss man eine Rampe hochlaufen. Sie ist 230 meter lang. Der Reichstag ist ein quadratisches Monument und hat auf jeder Ecke einen Turm. Diese vier Türme symbolisieren die vier Königreiche des Deutschen Reiches, nämlich Bayern, Sachsen, Preußen und Württemberg. Auf den vier Türmen gibt es auch Flaggen, drei davon sind die deutsche Flagge und eins ist die europäische Flagge.
Der Reichstag wurde am 9 Juni 1884 gebaut und ist 47 meter hoch. In Februar 1933 hat Hitler den Reichstag verbrannt und hat Marinus van der Lubbe, ein junger Kommunist, beschuldigt.
Die Kupel
Den Reichstag war ursprunglich gebaut, um das erste Parlament des Reiches unterzubringen. Solange die Mauer noch stand war das Westliche Parlament in Bonn. Seit der Wiedervereinigung ist das Reichstag wieder Sitz des Deutschen Parlaments.
Die Kupel hat mitten im Dach einen Loch und eine Wasserresserve. Das ist so gemacht, dass es hereinregnen kann. Die Wasserresserve ist sehr artistische mit Spiegelglas, wo man sich in jeder position in dieser Wasserreserve sehen kann. Das war echt toll.
Einmal ganz oben, sah die Wasserreserve nochmal anders aus. Das Spiegelglas war durch Metal ersetzt.
Es war eine tolle Gelegenheit, Berlin aus der Luft zu entdecken.