GroKo und Sondierungsgespräche/ Klimaziele auf 2030 verschoben
Par Tierny Sylvie (lycée Albert Camus 92270 Bois colombes) le 19 janvier 2018, 20:55 - Umwelt - Lien permanent


Was sind Deutschlands Klimaziele? Sind sie noch zu halten?
Deutschland präsentiert sich gern als Vorreiter im Klimaschutz. Aber zu Hause hapert es – das Ziel für 2020 wollen Union und SPD nun wohl aufgeben.
2020: Der Treibhausgas-Ausstoß soll um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 gesenkt werden.
2030: Das Ziel ist, 55 Prozent weniger Treibhausgase auszustoßen als 1990. Anders als beim 2020-Ziel kommen jetzt internationale Verpflichtungen ins Spiel, denn im Rahmen des Pariser Klimaschutzabkommens hat die EU sich zu einer CO₂-Reduktion von 40 Prozent verpflichtet.