Gerät der Holocaust bei der Jugend in Vergessenheit? Ist der Pflichtbesuch einer KZ-Gedenkstätte eine Lösung?

Eingangstor_des_KZ_Auschwitz__Arbeit_macht_frei__2007_.jpg
Eingangstor des KZ-Auschwitz

 

"Ich halte solche Besuche auch für Schüler mit Migrationshintergrund, also deren Vorfahren nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun hatten, für sinnvoll. In der Gedenkstätte wird sichtbar, wohin die Diskriminierung und Verfolgung einer Minderheit im Extremfall führen kann."

Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland