Umweltpolitik und Klimaschutzziele
Par Tierny Sylvie (lycée Albert Camus 92270 Bois colombes) le 01 décembre 2017, 20:45 - Umwelt - Lien permanent
Braunkohlepolitik aus der Sicht der Grünen und der Linke



Die Grünen haben den geplanten Kompromiss ihrer Partei zur Braunkohle-Politik bei den Jamaika-Verhandlungen verteidigt. "Es hätte eine Einleitung des Ausstiegs gegeben", "Sieben Gigawatt sollten sofort abgeschaltet werden, "Damit hätten wir einen großen Beitrag in Sachen Klimaschutz hingekriegt"
die Linke sagt "Bis 2035 müssen spätestens die letzten Kraftwerke vom Netz gegangen sein" (doivent être débranchées), Auch will die Linkspartei auf Bundesebene die 20 dreckigsten Kohlekraftwerke schon bis 2020 abschalten (arrêter, débrancher) . "Wer jetzt den Eindruck erwecken will, dass man da etwas zurücknehmen kann (que l’on peut revenir en arrière), versündigt sich an unseren Kindern und Enkeln"(commet l’irréparable vis à vis de non enfants et petits enfants)